Mit unserem Engagement möchten wir zur Verbesserung der Situation von Migrantenkindern in Schulen und in der Gesellschaft beitragen.
Wir möchten Migrantenfamilien zu Fragen der frühkindlichen, sozialen und schulischen Förderung ihrer Kinder mit folgenden Zielen beistehen:
- das Kennenlernen des Schulsystems in Baden-Württemberg und speziell in Heidelberg in seiner Vielfalt
- das Verstehen der Übergänge vom Kindergarten zur Schule, innerhalb des Schulsystems und von der Schule in die Berufsausbildung
- die aktive Teilnahme am Schulleben ihrer Kinder und, wenn nötig, die Anmeldung an einem Integrationskurs
Wir fungieren als Interessenvertretung von Migranten- und bikulturellen Familien
Wir möchten Eltern und Pädagogen bei ihren Bemühungen zur Herstellung von Chancengleichheit im Bildungsbereich unterstützen.
Wir sind Kontakt- und Anlaufstelle für Einzelpersonen und Initiativen, die sich mit schulischen oder interkulturellen Fragen befassen.
Wir fördern die interkulturelle Kommunikation und die interkulturelle Öffnung von Verwaltung, Bildungs- und Gesundheitswesen.